Normalerweise werden für Aerosolflaschen oder -dosen vier verschiedene Materialien verwendet: Polyethylenglykolterephthalat, Polyethylen, Aluminium und Zinn. Zinndosen sind mittlerweile veraltet, da sie durch die Rohstofflösung leicht korrodieren. Als Materialien für den Pumpenkopf von Aerosolen werden üblicherweise Polypropylen und Metall verwendet. Es gibt viele verschiedene Größen von Pumpenköpfen und Düsen, und für verschiedene Produkte werden unterschiedliche Flaschen- oder Dosenmaterialien sowie unterschiedliche Pumpenköpfe und Verschlüsse verwendet.
Die Produktentscheidung erfolgt nach dem Produktdesign des Kunden und auf Grundlage seiner Machbarkeitsplanung. Für die Produktprüfung und das Design berechnen wir Gebühren.
Aerosolprodukte werden hauptsächlich in zwei Arten unterteilt: Aerosole mit Einzelverpackung (Mischung aller Materialien) und Aerosole mit getrennter Verpackung (Trennung von Gas und Material).
Bei der Einzelverpackung eines Aerosols werden das Material (Flüssigkeit) und das Projektil (Gas) einfach in einen geschlossenen Druckbehälter gefüllt. Durch Drücken der Düse wird das Ventil geöffnet. Mit dem Druck des Projektors wird das Material von der Düse durch das Ventilrohr gesprüht. Das Innere besteht aus Material (Flüssigkeit) und Projektil (Gas), das Verpackungsmaterial besteht aus einem Metallbehälter (herkömmliches Eisen, Aluminiumtank usw.), Ventilen (männliches Ventil, weibliches Ventil, Mengenventil usw.), einer Düse und einem großen Deckel.
Das Aerosolprodukt in Einzelverpackung eignet sich besser für die chemische Industrie, die Autopflege und andere Produktkategorien. Das Aerosolprodukt in Einzelverpackung wird eher in der Medizin-, Kosmetik- und anderen Industriezweigen verwendet, da es von den Herstellern wegen seines schöneren Aussehens sowie seiner Sicherheit und Gesundheitsverträglichkeit bevorzugt wird.
Wir verfügen über alle Zertifizierungen für Medizinprodukte, die Produktionslizenz für Säuglingspflegeprodukte sowie die Import- und Exportlizenzen.
--- Kontaktieren Sie uns
---senden Sie uns Ihre Anforderungen
---Gestalten Sie Ihre eigene Produktion
---Produktprüfung oder Design (Gebühren werden erhoben)
---Produktmuster bestimmen/freigeben, Vertrag unterzeichnen
---zahlen Sie die Vorauszahlung an uns auf Grundlage des Produktionsvertrags und zahlen Sie dann den Restbetrag für die Lieferung der Produktion.